Zahnerhaltende Behandlungen

Füllungen

 

Ist ein Zahn von Karies befallen, muss der weitere Verlust der Zahnsubstanz verhindert werden.
Nach Entfernung der erkrankten Zahnsubstanz wird diese anschließend wieder durch Füllungsmaterial ersetzt.
Hierfür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung:

Kunststofffüllungen (Kompositfüllung)

 

Die im Volksmund bekannten „weißen Füllungen“ sind eine Kombination aus Keramiken und Spezialkunststoffen. Diese Füllungen werden in Adhäsivtechnik am Zahn „verklebt“ und haben einen erheblichen ästhetischen Vorteil gegenüber den silbernen Amalgamfüllungen – benötigen allerdings einen wesentlich größeren Zeitaufwand in der Verarbeitung.

Von den Krankenkassen werden sie nur im Frontzahnbereich (1er, 2er, 3er) bezahlt. Im Seitenzahnbereich werden die Füllungen als Privatleistungen verrechnet.

Amalgamfüllung

Amalgam ist eine silbrig bis dunkelgraue Metallfüllung mit Bestandteilen aus Quecksilber. Die Amalgamfüllung im Seitenzahnbereich ist eine Kassenleistung.

ICON – Kariesinfiltration

Icon schließt die Behandlungslücke zwischen Prävention und Füllungstherapie.

Icon bietet Ihnen eine ganz neue Möglichkeit, beginnende Karies frühzeitig zu stoppen, ohne gesunde Zahnsubstanz unnötig zu opfern - in nur einer Sitzung, ohne Bohrer, ohne Spritze und ohne Schmerzen. Das intelligente Prinzip: Der »Infiltrant«, ein hochflüssiger Kunststoff, dringt in die Schmelzkaries ein und blockiert die Diffusionswege für kariogene Säuren. Die Karies kann so frühzeitig gestoppt werden, im Zahnzwischenraumbereich ebenso wie auf Glattflächen.

Achtung: Diese Behandlung nur bei beginnender Karies möglich!

Mehr Infos unter:

bohren-nein-danke.de


Wurzelbehandlung

 

Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn ein Zahnnerv stark entzündet oder infolge einer ausgedehnten Karies abgestorben ist.

Das erkrankte Gewebe wird zunächst aus dem Zahn entfernt. Anschließend werden die Wurzelkanäle gereinigt, desinfiziert und gefüllt. Durch eine Wurzelkanalbehandlung können betroffene Zähne in vielen Fällen für lange Zeit erhalten werden.

Um die Behandlung zu optimieren, arbeiten wir mit modernen Techniken:
- maschinelle Wurzelkanalaufbereitung
- elektrische Längenbestimmung des Wurzelkanals (Endometrie)


Kinderzahnheilkunde


Milchzähne müssen genauso gut gepflegt werden wie die bleibenden Zähne.
Gesunde Zähne und eine regelrechte Zahnstellung sind aber auch für eine optimale Sprachentwicklung wichtig. Außerdem erfüllen die Milchzähne eine wichtige Platzhalterfunktion für das bleibende Gebiss.

Sie sollten deshalb möglichst zeitig einen Vorsorgetermin mit Ihrem Kind vereinbaren. Je früher Sie Ihr Kind mit der Zahnarztpraxis vertraut machen, desto besser.
Bitte beachten Sie unsere Elterninformation!

Zahnentfernung

 

Operative Zahnentfernung / Retiniterte Zahnentfernung

Mehr Infos unter:

Verhaltensregeln nach Extraktionen